AKU Landesschriftführer Andreas LEICHTFUß: „WELTFRAUENTAG nicht nur einmal im Jahr feiern“

STATEMENT des AKU Landesschriftführers Andreas LEICHTFUß zum WELTRAUENTAG

Heute am Weltfrauentag (08.03.) – einen Tag, der uns daran erinnert, wie wichtig Gleichheit, Respekt und Anerkennung für Frauen in allen Lebensbereichen sind.

Als Landesschriftführer der AKU ist es mir eine Ehre, mich heute an Sie zu wenden  und die Errungenschaften der Frauen in unserem Verband und darüber hinaus in großen Teilen der Gesellschaft zu würdigen.

Der Weltfrauentag ist nicht nur ein Anlass zum Feiern, sondern auch ein Tag der Reflexion. Wir blicken zurück auf die Fortschritte, die wir gemacht haben, und erkennen die Herausforderungen, die noch vor uns liegen. In den letzten Jahren haben wir viele starke Frauen gesehen, die in verschiedenen Bereichen Führungsrollen übernommen haben – sei es im Sport, in der Politik oder in der Wirtschaft. Diese Frauen sind Vorbilder und inspirieren uns alle, Frauen in der Gesellschaft, sowie in der Politik zu stärken. Als AKU sind wir eine Art Vorreiter, mit einer äußerst energiegeladenen Vorsitzenden Dr. Anja Weisgerber und auch im Bezirksverband mit einem hohen Frauenanteil in der Vorstandschaft. Ich selber, bin in einigen Vereinen engagiert und merke, je mehr Frauen in Verantwortung sind, desto konstruktiver und ideenreicher sind die Vorschläge, was sich sehr oft positiv auf das Gesamtergebnis auswirkt.

Doch trotz dieser Fortschritte gibt es noch viel zu tun. Wir müssen weiterhin für Gleichheit kämpfen, in der Gesellschaft, aber auch im privaten Umfeld. Wir müssen auch in unseren eigenen Reihen schauen, dass wir die nötige Fachexpertise auch von Frauen respektieren. Es ist wichtig, dass wir eine Umgebung schaffen, in der jede Frau die Möglichkeit hat, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Das bedeutet, Barrieren abzubauen, Vorurteile zu bekämpfen und sicherzustellen, dass jede Stimme gehört wird.

Ich möchte auch die Männer generell ermutigen, sich aktiv für die Gleichstellung der Geschlechter einzusetzen. Echte Gleichheit erfordert das Engagement aller – wir müssen gemeinsam an einem Strang ziehen, um eine gerechtere und inklusive Zukunft zu schaffen.

Lassen Sie uns heute nicht nur feiern, sondern auch versprechen, dass wir uns weiterhin für die Rechte und die Gleichstellung der Frauen einsetzen. Jeder von uns kann einen Unterschied machen, sei es durch kleine Gesten der Unterstützung oder durch das Eintreten für Veränderungen auf größerer Ebene.

Ich danke Ihnen allen für Ihr Engagement und Ihre Unterstützung. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass der Weltfrauentag nicht nur einmal im Jahr gefeiert wird, sondern dass wir jeden Tag für Gleichheit und Gerechtigkeit eintreten.

 

Bildtext:
AKU Landesschriftführer Andreas Leichtfuß
Foto:
AKU Niederbayern

weitere Beiträge